Ägäische Inseln
Die Ägäis ist der nordöstliche Teil des Mittelmeers. Die ägäischen Inseln befinden sich am nördlichen und östliche Rand der Ägäis. Die Ägäis wird im Westen und Norden vom griechischen Festland begrenzt. Im Osten grenzt die kleinasiatische Küste der Türkei an die Ägäis. Den südliche Abschluss bildet der so genannte kretische Inselbogen der aus den ionischen Inseln
Kythira
, Antikythira sowie Kreta
und den südlichen Sporaden
Kasos
, Karpathos
und Rhodos
besteht. Dazu gehören auf dem Festland in Griechenland die Gebirgszüge des Peloponnes und in der südwestlichen Türkei das Taurusgebirge. Die Verbindung zum offenen Mittelmeer im Südosten, dem Levantischen Meer und im Südwesten, dem Libysches Meer besteht über sechs Meerengen die zwischen den Inseln hindurchführen.
Das Ägäische Meer besteht aus den folgenden Meeresteile:
Lesbos
Strand bei Petra - © Tom Bayer / Fotolia.com
- Das Thrakische Meer liegt im Norden
- Das Myrtoische Meer liegt zwischen den Kykladen
und dem Peloponnes
- Nördlich von Kreta liegt das Kretische Meer
- Im Osten schließt sich das Karpathische Meer an
- Das Ikarische Meer ist ein Teilmeer der Ägäis im Osten, zwischen den Inseln Chios
und Kos
Auf diesen Seiten zähle ich die Inseln der nördlichen Ägäis und die Inseln der östlichen Ägäis zu den Ägäischen Inseln. Alle anderen Inseln gehören zu den großen Inslegruppen und werden dort besprochen. Das sind die Inseln im Thrakischen und Ikarischen Meer.